Angaben gemäß §5 TMG:
Anschrift:
MORGENROTH Immobilienbewertung
Hander Weg 30a
52072 Aachen
Kontakt:
Telefon: 0241 93 29 347
Telefax: 0241 93 29 362
E-Mail: info@sv-morgenroth.de
Internet: www.sv-morgenroth.de
Steuer-Nr.: 201/5291/6816
Inhaltlich verantwortlich: Marc Morgenroth (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis:
Die Angaben im Internetauftritt von MORGENROTH Immobilienbewertung wurden sorgfältig geprüft. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit sämtlicher Informationen, Links und sonstiger Angaben wird nicht übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Download von Links, Texten und sonstigen Informationen zum persönlichen - nicht kommerziellen - Gebrauch ist gestattet.
Datenschutzerklärung
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir ernst, auch anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage. Ihre Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die DSGVO und das BDSG vorsehen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Gespeicherte Daten
Unvermeidlich ist, dass in den Serverstatistiken automatisch solche Daten gespeichert werden, die Ihr Browser uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Speicherung dient lediglich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Weitergehende Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, machen. Die oben genannten Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar, eine Zusammenführung mit diesen Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, wenn dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder Senden einer E-Mail
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen oder uns eine E-Mail zu schreiben. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im Formular hilfreich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig bzw. unter einem Pseudonym getätigt werden. Wir weisen darauf hin, dass beim Versand von E-Mails die Datenübertragung über das Internet erfolgt und die Daten somit theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht oder wir schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Die Verarbeitung von Daten umfasst insbesondere das Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Abfragen und Verwenden von Daten. Die Daten stellen Sie uns im Interesse des Auftrags bereit, was wir gleichzeitig als Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung dieser Daten betrachten.
Personenbezogene Daten im Sinne der Verordnung, die wir speichern sind, wenn Sie uns diese freiwillig angeben Namen (Vornamen, Nachnamen, Geburtsnamen), Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Verwandtschaftsgrad (bei familiärem Hintergrund).
Die Daten fließen, wenn nötig, in das zu erstellende Gutachten ein, welches Sie zur eigenen Verwendung erhalten. Sofern Sie dieses Gutachten an Dritte weitergeben, haften Sie für die Weitergabe dieser Daten.
4. Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten, wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, genügt eine E-Mail.
5. Facebook Verlinkung
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Besuchst unseres Internetauftritts freiwillig mitteilen. Auf unserer Website sind zudem Verweise (Links) auf das externe soziale Netzwerk Facebook enthalten. Dieser Internetauftritt wird ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Verweise sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch den Text Facebook oder das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir" kenntlich gemacht (es werden keine Facebook-Plugin genutzt). Erst, wenn Sie diesen Verweisen durch einen Klick aktiv folgen, werden die Facebook-Plugins aktiviert und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her. Dies geschieht bei jedem Klick auf einen entsprechenden Link und ist technisch unvermeidbar. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website den Verweisen folgen und über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Den Besuch der Website kann Facebook dann Ihrem Konto zuordnen. Diese Informationen werden an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Um dies zu verhindern müssen Sie sich vor dem Klick auf den Verweis aus Ihrem Facebook-Account ausloggen. Die den Verweisen von Facebook zugewiesenen Funktionen, insbesondere die Übermittlung von Informationen und Nutzerdaten, werden nicht bereits durch das Besuchen unserer Website aktiv, sondern erst durch den Klick auf die entsprechenden Verweise. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).